Feuerwehr Büchen
Freiwillig 24/7 für Büchen
Wir stehen bereit
Unser engagiertes Team aus freiwilligen Feuerwehrleuten steht rund um die Uhr bereit, um im Notfall schnell und effektiv zu handeln. Mit einer modernen Fahrzeugflotte und regelmäßigen Schulungen sind wir bestens gerüstet, um in verschiedenen Situationen, sei es bei Bränden, Verkehrsunfällen oder technischen Hilfeleistungen, die Sicherheit unserer Mitbürger zu gewährleisten.
Für ein sicheres Büchen – Mach mit!
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität in Büchen durch präventive Maßnahmen und schnelle Reaktionen in Notfällen zu sichern und zu verbessern. Wir sind stolz darauf, als Helfer und Helferinnen in der Not für unsere Mitbürger da zu sein.
Wir brauchen dich! Werde auch du Teil der Feuerwehr.
Aktuelles
01.04.2025 Neues Gesicht bei der Feuerwehr Büchen.
Bereits am 1. April hat unser hautamtlicher Gerätewart seine Tätigkeit bei der Feuerwehr Büchen aufgenommen. Aufgrund der immer höher werdenden Anforderungen an die Ausrüstung und Gerätschaften, sowie die damit verbundenen gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich der...
Neues Mehrzweckfahrzeug Florian Lauenburg 40-19-01
Fahrgestell: MAN TGE 4.180 Kennzeichen: RZ-FB 4019 Leistung: 130 KW Aufbauhersteller: COMPOINT GmbH & Co. KG Sondersignal: Hänsch DBS 4000 mit Martinhorn Heckwarnsystem: Signal Master Funkrufnummer: 40-19-01 Funkausstattung: 1 MRT mit 2.Sprechstelle sowie...
20.02.2025 Neues vom MZF
Bereits 2022 hatte sich eine Arbeitsgruppe Gedanken über die Ersatzbeschaffung des vorhandenen „Einsatzleitwagen“ gemacht. Gemeinsam wurde eine entsprechende Leistungsbeschreibung, welche die Mindestanforderungen an das Fahrzeug beinhaltet erarbeitet. Nach...
04.03.2025 Überholung LF 20/16
Bereits vor dem letzten Dienst trafen sich einige Kameraden um von dem LF 20 die Beladung zu entnehmen und sämtliche Schubladen und Auszüge auszubauen. Nach 3,5 Stunden war das Fahrzeug entkernt. Aktuell befindet sich das Fahrzeug bei der Firma Lentner und wird in den...
08.01.2025: Türöffnung nach piependem Rauchmelder erforderlich
Am 08. Januar wurden wir, zu einem piependen Rauchmelder in einem Wohnhaus alarmiert. Vor Ort stellten wir fest, dass kein Rauch oder andere Anzeichen eines Brandes erkennbar waren. Um jedoch sicherzugehen, öffneten wir eine Tür, um zum Rauchmelder vorzudringen. Nach...
03.01.2025: Beseitigung einer Ölspur
Am 03. Januar 2025 wurden wir um 10:23 Uhr zu einem Einsatz zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Vor Ort stellten unsere Einsatzkräfte fest, dass sich eine erhebliche Menge Öl auf der Fahrbahn verteilt hatte, was sowohl eine Gefahr für den Straßenverkehr als auch...