Fahrgestell: MAN TGE 4.180

Kennzeichen: RZ-FB 4019

Leistung: 130 KW

Aufbauhersteller: COMPOINT GmbH & Co. KG

 Sondersignal: Hänsch DBS 4000 mit Martinhorn

Heckwarnsystem: Signal Master

 Funkrufnummer: 40-19-01

Funkausstattung: 1 MRT mit 2.Sprechstelle sowie insgesamt 4 HRT 

Besatzung: 1/7

Baujahr: 2025

 

Einsatzschwerpunkt:

Es dient in der Regel zum Transport von Einsatzkräften und bei größeren Einsätzen als Führungs- oder Einsatzleitfahrzeug, um die Kommunikation zwischen den Einsatzkräften zu koordinieren.

Insgesamt ist das Mehrzweckfahrzeug flexibel einsetzbar und stellt sicher, dass die Feuerwehr für eine Vielzahl von Szenarien gut ausgestattet ist. 

Das Fahrzeug ist so konzipiert, dass die Beladung im Heckseitigen Geräteraum untergebracht ist. Im Mannschaftsraum befindet sich ein kleiner Tisch, eine 2 Sprechstelle des MRT sowie 2 HRT.

 Als Beladung ist unter anderem vorhanden:

2 KvA Stromerzeuger

Müller Quick Light

Kleinlöschgerät

Handwerkszeug

Haligan Tool

Teleskopleiter

4 Verkehrsleitkegel (faltbar)

2 Faltsignale

Hygienemodul

Adalit Handlampen

Objektpläne

Material zur Lagedarstellung und Einsatzdokumentation