Am 30.08.25 wurden wir um 00:12 Uhr zu einem Fehlalarm durch einen ausgelösten Rauchmelder alarmiert.

Rauchmelder sind ein unverzichtbares Element des Brandschutzes und dienen der frühzeitigen Warnung vor Bränden.

In diesem speziellen Fall handelte es sich nach unserer Erkundung um einen Fehlalarm. Es konnte keine Brandgefahr festgestellt werden, und wir konnten die Einsatzstelle anschließend wieder verlassen.

Wir möchten betonen, wie wichtig funktionstüchtige Rauchmelder sind. Überprüfen Sie Ihre Rauchmelder regelmäßig auf Funktion und tauschen Sie Batterien gemäß den Herstellerangaben. Bei einer Auslösung sollten Sie stets die Ursache prüfen und bei Unsicherheit oder dem Verdacht auf einen Brand umgehend die Feuerwehr über den Notruf 112 informieren. Eine schnelle Reaktion ist entscheidend, und im Zweifelsfall ist es besser, einmal zu oft zu alarmieren als einmal zu wenig.