Am 25.06.25 wurden wir um 16:05 Uhr zu einem Kleinbrand alarmiert.
Bei Kleinbränden wird die Feuerwehr alarmiert, um eine schnelle Eindämmung der Gefahr zu gewährleisten und eine Ausbreitung zu verhindern. Auch kleine Brände bergen Risiken und können sich rasch entwickeln, Rauch freisetzen oder umliegende Materialien in Brand setzen. Unsere Aufgabe ist es, die Brandursache zu lokalisieren, den Brand effektiv zu löschen und Folgeschäden zu minimieren.
Selbst kleine Brandstellen erfordern umsichtiges Handeln, um Gefahren für Mensch und Umwelt zu vermeiden. Achten Sie stets auf eine sichere Handhabung von Zündquellen und eine ordnungsgemäße Entsorgung von brennbaren Materialien. Eine frühzeitige Meldung an die Feuerwehr (112) ist entscheidend, um größere Schäden zu verhindern.
