Am 21.05.25 wurden wir um 17:39 Uhr zu einem Kleinbrand alarmiert.
Kleinbrände, wie sie in dieser Kategorie erfasst werden, erfordern ein schnelles und koordiniertes Eingreifen der Feuerwehr, um eine Ausbreitung zu verhindern und mögliche Gefahren für Personen oder Sachwerte abzuwenden. Unsere Hauptaufgabe ist es, die Brandbekämpfung einzuleiten, den Brand schnellstmöglich zu löschen und die Einsatzstelle zu sichern.
Bei solchen Einsätzen gehört es zu unseren Aufgaben, die Brandquelle zu lokalisieren, das Feuer zu löschen und anschließend Kontrollen auf Glutnester durchzuführen, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Zudem wird, falls nötig, eine Belüftung der betroffenen Bereiche vorgenommen, um Rauchgase abzuleiten und die Sicherheit wiederherzustellen.
Wir möchten alle Bürger daran erinnern, dass selbst kleine Brände schnell zu einer ernsthaften Gefahr werden können. Achten Sie auf Brandgefahren im Haushalt und bei Freizeitaktivitäten. Im Brandfall gilt: Ruhe bewahren, den Notruf 112 wählen, sich selbst und andere in Sicherheit bringen.
