Am 02.11.25 um 20:15 Uhr wurden wir zu einem Kleinbrand alarmiert.
Bei einem Kleinbrand wird die Feuerwehr alarmiert, um eine schnelle und effektive Eindämmung des Feuers zu gewährleisten. Ziel ist es, die Ausbreitung zu verhindern, Personen in Sicherheit zu bringen und Sachschäden zu minimieren. Wir rücken aus, um die Brandursache zu erkunden und gezielte Löschmaßnahmen einzuleiten.
In solchen Fällen überprüfen wir die Einsatzstelle, führen Löschungen mit geeignetem Löschgerät durch und kontrollieren den Bereich auf mögliche Glutnester, um ein Wiederaufflammen zu verhindern und die Sicherheit wiederherzustellen.
Um Kleinbrände zu vermeiden, bitten wir alle Bürger, stets umsichtig im Umgang mit offenem Feuer und elektrischen Geräten zu sein. Regelmäßige Wartung und ein verantwortungsbewusster Umgang können viele Gefahrenquellen eliminieren. Funktionierende Rauchmelder sind zudem eine einfache, aber effektive Maßnahme, um frühzeitig auf eine Brandgefahr hingewiesen zu werden und sich rechtzeitig in Sicherheit bringen zu können.