Die unverzichtbare Rolle der Feuerwehrfahrzeuge

Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Büchen

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer spezialisierten Flotte, die für Sicherheit und Schutz in unserer Gemeinschaft sorgt.

Unsere Einsatzfahrzeuge

HLF Florian Lauenburg 40-48-01
Rettung, technische Hilfe, Brandbekämpfung

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 ist unser Allrounder, optimal ausgestattet für Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Verkehrsunfälle und Rettungseinsätze, und bildet das Rückgrat unserer Einsatzbereitschaft.

RW Florian Lauenburg 40-59-01
Schwere Technische Hilfe, Verkehrsunfälle, Bahnunfälle

Der Rüstwagen (RW) ist unser technischer Spezialist, ausgestattet mit umfangreichem Gerät für komplexe Rettungs- und Bergungseinsätze bei Verkehrsunfällen, Gebäudeeinstürzen und anderen technischen Hilfeleistungen.

LF Florian Lauenburg 40-46-01
Brandbekämpfung und Rettung

Das Löschgruppenfahrzeug (LF) ist unser zuverlässiger Begleiter für die Brandbekämpfung, ausgestattet mit einer leistungsstarken Pumpe, großem Wassertank und umfangreichem Löschmaterial.

MZF Florian Lauenburg 40-19-01
Koordination und Kommunikation

Das Mehrzweckfahrzeug dient in der Regel zum Transport von Einsatzkräften und fungiert als mobile Kommandozentrale und Kommunikationsknotenpunkt bei komplexen Einsätzen. Er ermöglicht eine effiziente Führung, Koordination und Ressourcenverwaltung direkt am Einsatzort.

GW-L Florian Lauenburg 40-67-01
Transport und Logistik

Der Gerätewagen Logistik (GW-L) ist unser vielseitiges Unterstützungsfahrzeug, das mit seiner umfangreichen Beladung und Ladefläche den Transport von Spezialausrüstung, Einsatzmitteln und Versorgungsgütern sicherstellt.

MTW Florian Lauenburg 40-18-01
Transport von Einsatzkräften

Der Mannschaftstransportwagen (MTW) ist unser vielseitiges Einsatzfahrzeug für Logistik und Personentransport. Mit einer Kapazität von bis zu neun Personen bringt er Einsatzkräfte sicher zum Einsatzort und dient als flexibles Zugfahrzeug.