Gerätewagen Logistk GW-L1

Ein Gerätewagen Logistik (GW-L) ist ein spezielles Fahrzeug der Feuerwehr, das für logistische Aufgaben konzipiert ist. Es dient dazu, Material und Ausrüstung zu transportieren, die für den Einsatz bei Bränden oder anderen Notfällen benötigt werden. Der GW-L ist so konzipiert, dass er bis zu 4 Rollcontainer aufnehmen kann. Zusätzlich hat er je einen Geräteraum rechts und links in denen verschiedene Gerätschaften gelagert werden. 

Zusätzlich kann der Gerätewagen Logistik auch für die Unterstützung bei Großschadenslagen oder Katastropheneinsätzen eingesetzt werden, indem er beispielsweise Verpflegung, Wasser oder andere notwendige Ressourcen bereitstellt. Die Flexibilität und die umfangreiche Ausstattung machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Feuerwehrlogistik.

 

Pumpenleistung PFPN

1000 Liter / Minute

Tankinhalt

Motorleistung

180 PS

Besatzung

1 / 5 / 6

Baujahr

2009

Fahrgestell

Mercedes Benz

Aufbau

Josef Lentner GmbH

Funkrufname

40-67-01

Beladung

Das Fahrzeug ist so konzipiert, dass auf der Ladefläche bis zu 4 Rollcontainer Platz finden. Zur Ladungssicherung sind hier entsprechende Spanngurte und Schaufel sowie Besen dauerhaft verlastst.

Als Beladung ist unter anderem vorhanden:

E

PFPN 10/1000

E

6 Sauglängen

E

Wasserführende Armaturen

E

6 B Druckschläuche

E

Verkehrswarnleuchten

E

Verkehrsleitkegel

E

9 KvA Stromerzeuger

E

Leitungsroller

E

2 Stative

E

4 Scheinwerfer 1000 Watt

E
E
E

Weitere Fahrzeuge

RW Florian Lauenburg 40-59-01
LF Florian Lauenburg 40-46-01
MTW Florian Lauenburg 40-18-01