Feuerwehr Büchen
Freiwillig 24/7 für Büchen
Wir stehen bereit
Unser engagiertes Team aus freiwilligen Feuerwehrleuten steht rund um die Uhr bereit, um im Notfall schnell und effektiv zu handeln. Mit einer modernen Fahrzeugflotte und regelmäßigen Schulungen sind wir bestens gerüstet, um in verschiedenen Situationen, sei es bei Bränden, Verkehrsunfällen oder technischen Hilfeleistungen, die Sicherheit unserer Mitbürger zu gewährleisten.
Für ein sicheres Büchen – Mach mit!
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität in Büchen durch präventive Maßnahmen und schnelle Reaktionen in Notfällen zu sichern und zu verbessern. Wir sind stolz darauf, als Helfer und Helferinnen in der Not für unsere Mitbürger da zu sein.
Wir brauchen dich! Werde auch du Teil der Feuerwehr.
Aktuelles
27.02.2025 Rettung aus Aufzug
Am 27. Februar 2025 wurden wir gegen 13:00 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung gerufen: Mehrere Personen waren in einem Aufzug steckengeblieben und konnten diesen nicht mehr selbstständig verlassen. Nach unserem Eintreffen vor Ort konnten wir den Aufzug schnell...
20.02.2025 Neues vom MZF
Bereits 2022 hatte sich eine Arbeitsgruppe Gedanken über die Ersatzbeschaffung des vorhandenen „Einsatzleitwagen“ gemacht. Gemeinsam wurde eine entsprechende Leistungsbeschreibung, welche die Mindestanforderungen an das Fahrzeug beinhaltet erarbeitet. Nach...
16.02.2025 PKW Brand
Am 16.02.2025 wurden wir um 02:54 Uhr zu einem brennenden Pkw alarmiert. Beim Eintreffen stand das Fahrzeug bereits in Flammen. Unsere Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und löschen. Fahrzeugbrände können durch technische Defekte,...
12.02.2025 Beseitigung einer Ölspur
Am 12.02.2025 wurden wir zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Die Ölspur wurde von uns fachgerecht entfernt.Es ist alarmierend zu wissen, dass bereits ein einzelner Tropfen Öl bis zu 1.000 Liter Wasser verunreinigen kann. Daher war es für uns von größter Bedeutung,...
27.01.2025 Personen aus Aufzug befreit
Am 27. Januar 2025 wurden wir um 11:33 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert: Mehrere Personen waren in einem steckengebliebenen Aufzug eingeschlossen. Vor Ort gelang es uns, den Fahrstuhl wieder in Betrieb zu nehmen und die eingeschlossenen Personen...
26.01.2025 Beseitigung einer Ölspur
Am 26.01 wurden wir zu einer Einsatzstelle alarmiert, bei welcher ein Fahrzeug Öl verloren und auf der Fahrbahn verteilt hatte. Wir banden das Öl um eine Belastung der Umwelt zu verhindern.Es ist alarmierend zu wissen, dass bereits ein einzelner Tropfen Öl bis zu...
12.01.2025 Türöffnung
Am 12.01.2025 wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert.Bei solchen Einsätzen arbeiten wir eng mit dem Rettungsdienst und ggf. der Polizei zusammen. Wenn sich Personen in einer Notlage befinden und die Tür nicht selbstständig öffnen können, zählt jede Minute. Wir...
08.01.2025: Türöffnung nach piependem Rauchmelder erforderlich
Am 08. Januar wurden wir, zu einem piependen Rauchmelder in einem Wohnhaus alarmiert. Vor Ort stellten wir fest, dass kein Rauch oder andere Anzeichen eines Brandes erkennbar waren. Um jedoch sicherzugehen, öffneten wir eine Tür, um zum Rauchmelder vorzudringen. Nach...
06.01.2025 Wetterbedingte Einsätze zum Jahresbeginn
Am 6. Januar 2025 wurden wir aufgrund eines Unwetters mehrfach alarmiert. Bei solchen Wetterlagen sind wir mit verschiedenen Aufgaben gefordert: Wir beseitigen umgestürzte Bäume, sichern lose Gegenstände, pumpen vollgelaufene Keller aus und räumen Straßen, um...
03.01.2025: Beseitigung einer Ölspur
Am 03. Januar 2025 wurden wir zu einem Einsatz zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Vor Ort stellten unsere Einsatzkräfte fest, dass sich eine erhebliche Menge Öl auf der Fahrbahn verteilt hatte, was sowohl eine Gefahr für den Straßenverkehr als auch für die Umwelt...